Alle Episoden

STAFFEL 4 FOLGE #22 – „Man muss für den Beruf brennen“ Lena Steger über die Zeit als Pflegerin bei Michi Jung I VITANDAR

STAFFEL 4 FOLGE #22 – „Man muss für den Beruf brennen“ Lena Steger über die Zeit als Pflegerin bei Michi Jung I VITANDAR

35m 12s

Den Namen Lena Steger habt ihr sicherlich schon das ein oder andere Mal gehört: Sie war jahrelang die Turnierpflegerin von Michael Jung und hat ihn und vor allem die Pferde auf alle großen und kleinen Turniere begleitet. Von Aachen bis Kentucky, von Genf bis Stockholm – sie ist fast jedes Wochenende auf einem Vielseitigkeits- oder Springturnier unterwegs gewesen und hat dort einiges erlebt. Zum Ende der Saison hat sie dann verkündet, dass sie ihren Job als Pflegerin an den Nagel hängt. Ich habe mit ihr gesprochen und die Zeit bei Michi Revue passieren lassen.

STAFFEL 4 FOLGE #21 – „Was soll dieses Pferd noch beweisen?“ Pferdegeschichte DSP Quintana P I Hermann Pferdestollen

STAFFEL 4 FOLGE #21 – „Was soll dieses Pferd noch beweisen?“ Pferdegeschichte DSP Quintana P I Hermann Pferdestollen

33m 25s

Endlich wieder eine Pferdegeschichte: Dieses Mal dreht sich alles um die Erfolgsstute DSP Quitana P von Anna-Katharina Vogel. Die beiden können auf eine internationale Karriere von über 10 Jahren zurückblicken und diese kleine Wunderstute hat mit Anna zusammen die schwersten Kurse der Welt absolviert. Am Anfang war die ehrgeizige und eigenwillige Stute aber ganz und gar nicht einfach und Anna war mehrfach davor alles hinzuschmeißen. In dieser Podcastfolge lassen wir die Geschichte des Traumpaares noch einmal Revue passieren und Anna plaudert aus dem Nähkästchen.

STAFFEL 4 FOLGE #20 – „Die schönen Momente muss man genießen“ Achterbahnfahrt für Ingrid Klimke im Jahr 2023 I EQUISTRO

STAFFEL 4 FOLGE #20 – „Die schönen Momente muss man genießen“ Achterbahnfahrt für Ingrid Klimke im Jahr 2023 I EQUISTRO

31m 50s

Diese Folge ist etwas ganz Besonderes, denn sie ist die 100ste Folge im Julis Eventer Podcast! Für diese besondere Folge habe ich natürlich auch mit einem ganz besonderen Gast gesprochen: Ingrid Klimke! Das Jahr 2023 war für sie eine wahre Achterbahnfahrt: Es lief komplett anders als geplant und sie musste mehrere Planänderungen vornehmen. Im Gespräch haben wir das Jahr noch einmal Revue passieren lassen und ich habe sie gefragt, wie sie es geschafft hat mit all den Rückschlägen so positiv umzugehen.

STAFFEL 4 FOLGE #19 – Elena Otto-Erley über ihr #onceinalifetimehorse Fuzzi - präsentiert von Fritz & Frodewin

STAFFEL 4 FOLGE #19 – Elena Otto-Erley über ihr #onceinalifetimehorse Fuzzi - präsentiert von Fritz & Frodewin

46m 4s

Als Amateurin mit nur einem Pferd im Bundeskader! Dieses Highlight hat Elena Otto-Erley in diesem Jahr mit ihrem Pferd, Finest Fellow, geschafft. Die 28-jährige Warendorferin reitet seit zehn Jahren mit ihrem selbstgezogenen Wallach Vielseitigkeit und hat sich über die Jahre bis zum 4*-Level hochgearbeitet. Dabei hat das Paar zahlreiche Siege und Platzierungen auf seinem Konto und in diesem Jahr wurde Elena sogar das Goldene Reitabzeichen verliehen. In dieser Folge spreche ich mit ihr über ihren Weg als Amateurin im Profisport.

STAFFEL 4 FOLGE #18 – Mit „Bronco Kleinmann“ bei der WM der jungen Pferde präsentiert von Hoofment

STAFFEL 4 FOLGE #18 – Mit „Bronco Kleinmann“ bei der WM der jungen Pferde präsentiert von Hoofment

40m 35s

Letztes Wochenende hat die ganze Vielseitigkeitswelt nach Frankreich geschaut, denn dort haben in Mondial du Lion die Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde stattgefunden. Arne Bergendahl war in diesem Jahr zum ersten Mal dabei und berichtet in dieser Podcastfolge von dieser einzigartigen Erfahrung. Er ist mit dem selbstgezogenen Wallach, Bronco, an den Start gegangen und konnte die Prüfung als bester Deutscher auf Platz 13 von 70 beenden.

STAFFEL 4 FOLGE #17 – Bundeschampionat Märchenstunde mit Anna Siemer präsentiert von VITANDAR

STAFFEL 4 FOLGE #17 – Bundeschampionat Märchenstunde mit Anna Siemer präsentiert von VITANDAR

54m 13s

Im Jahr 2000 ist Stammgast, Anna Siemer, zum ersten Mal beim Bundeschampionat an den Start gegangen. In den 23 Jahren hat sie einiges erlebt, viele Pferde in Warendorf geritten und somit unendlich viele Geschichten zu erzählen. In dieser kleinen Märchenstunde haben wir die vergangen Jahre einmal Revue passieren lassen und Anna berichten von ihren Erfahrungen.

STAFFEL 4 FOLGE #16 – „Das war ein tolles Gefühl“ Konstantin Harting über die ländliche Euro präsentiert von Barnery

STAFFEL 4 FOLGE #16 – „Das war ein tolles Gefühl“ Konstantin Harting über die ländliche Euro präsentiert von Barnery

44m 42s

Vor 70 Jahren fanden zum ersten Mal die Europameisterschaften der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter in Bad Segeberg statt und in diesem Jahr ging es für die Teilnehmer nach Schweden. Genauer gesagt nach Segersjö. Ende August hat sich das Team rund um Roland Harting und Roger Böckmann auf zum 3* European Cup gemacht und mit dabei war Konstantin Harting mit seiner Caspara. Er war bereits zum zweiten Mal bei der ländlichen Euro dabei und berichtet im Gespräch von dieser tollen und einzigartigen Erfahrung.